Der BVTB begrüßt in seiner Stellungnahme zu einem Gesetzesentwurf die Änderung bei den Weiterbildungsmöglichkeiten der Transferbeschäftigten.
Mehr lesenFür das Ziel, Menschen wieder in Arbeit zu bringen, sind die vorhandenen Instrumente laut BVTB nicht genug aufeinander abgestimmt.
Mehr lesenDer BVTB findet kaum noch passende AZAV-zertifizierte Qualifizierungen und wendet sich deshalb an den Ausschuss Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages.
Mehr lesenTransferberatung muss sich flexibel auf die jeweilige persönliche Situation der Teilnehmenden einstellen.
Mehr lesenWie lassen sich Chancen des Beschäftigtentransfers besser nutzen, um auf einen beschleunigten Strukturwandel vorbereitet zu sein?
Mehr lesenEine Reihe von interessanten Vorschlägen wurden erarbeitet, auch hinsichtlich des Aufbaus und der Sicherung ausgebildeter Fachkräfte.
Mehr lesenManuela Eschenbächer, Gerd Galonska und Dr. Bernd Nickolay weiter im Amt, Symposium für 2017 geplant.
Mehr lesenAgentur für Arbeit veröffentlicht erstaunliche Zahlen der Arbeitsvermittlung
Mehr lesen