proPerson GmbH
Entstehung und Geschichte
2006 wurde die proPerson GmbH von den beiden Inhabern Frank Müller und Bernd Schiff gegründet. Ziel war es, zur Unterstützung von Menschen, die vom Verlust des Arbeitsplatzes betroffen sind, eine ganzheitliche Begleitung anzubieten, die auch Qualitätsmerkmale psychosozialer Beratung einbezieht. Bis zum Jahr 2025 konnten mit diesem Ansatz bundesweit rund 150 Transferprojekte durchgeführt werden, mehr als 14.000 Menschen auf dem Weg in eine tragfähige berufliche Zukunft begleitet werden. Die Projekte wurden dabei in allen denkbaren Branchen durchgeführt: Von produzierenden Industriebetrieben über Hochbau und Fahrzeugbau, technische Entwicklung, Pflege, bis zum Verlags- und Zeitungswesen. Zudem engagiert sich proPerson in vielen weiteren Arbeitsfeldern zum Thema Bildung und Personalmanagementberatung.
Unsere Besonderheiten

Eine gute neue Arbeitsstelle, berufliche Neuorientierung, Existenzgründung und der Übergang in den Ruhestand sind Ziele der Transferbeschäftigten, an denen sich die Arbeit der proPerson konsequent orientiert. Vielfältige, projektabhängige Angebote gehen dabei über die reine Unterstützung durch Zugänge zum offenen und verdeckten Stellenmarkt und über die Fachberatung und Schulung zu Bewerbungsaktivitäten weit hinaus. Eine auf das jeweilige Projekt abgestimmte Mischung aus Fachberatung, Einzel- und Gruppencoaching, Workshops und Inhouse-Seminaren sorgt bei den Menschen für soziale Vernetzung, Selbstreflexion, Erfolgserlebnisse und motivierende Lernerfahrungen auf allen Ebenen: Berufliche Perspektivsuche wird zur Arbeitsaufgabe! Übergeordnetes Ziel ist es, dass die Transferbeschäftigten ihre Transferzeit auf der fachlichen und persönlichen Ebene gestärkt beenden. Von der Begleitung der handelnden Personen bei der Gestaltung einer sozialverträglichen Lösung zu einem unvermeidbaren Personalabbau bis hin zur operativen Arbeit in den Projekten stehen die Inhaber stets mit ihrer hervorragenden Expertise und umfangreichen Erfahrungswissen bereit.