MYPEGASUS GmbH

Entstehung und Geschichte

Die MYPEGASUS GmbH mit Sitz in Reutlingen blickt auf eine eindrucksvolle Unternehmensgeschichte zurück. In seiner über 30-jährigen Entwicklung wandelte sich MYPEGASUS von einem reinen Anbieter von Transfergesellschaften zu einem ganzheitlichen Personaldienstleister mit spezialisierten Gesellschaften in Qualifizierung, Beschäftigtentransfer und Outplacement. 1994 während des Arbeitskampfs beim Maschinenbaubetrieb Burkhardt & Weber von den Arbeitsrechtsanwälten Jörg Stein und Peter Hunnekuhl als erste westdeutsche Transfergesellschaft gegründet, hat MYPEGASUS in mehr als 30 Jahren über 2.000 betriebliche Projekte erfolgreich umgesetzt. Dabei wurden rund 150.000 Menschen beraten, qualifiziert und zurück in den ersten Arbeitsmarkt begleitet. Heute ist MYPEGASUS bundesweit an 27 Standorten sowie rund 50 temporären Büros in allen wichtigen Industrieregionen Deutschlands vertreten. Mit über 110 festangestellten Mitarbeitenden und einem Pool von rund 100 freiberuflichen Personalberatenden engagieren wir uns, wenn es darum geht, Menschen in Arbeit zu bringen oder zu halten.

MYPEGASUS

Unsere Besonderheiten

MYPEGASUS gilt als einer der führenden Spezialisten für Personaltransformation und Beschäftigtentransfer, ist ein arbeitnehmerorientiertes und zutiefst soziales Unternehmen. Alleinige Gesellschafterin der MYPEGASUS Gruppe ist seit 2018 die gemeinnützige MYPEGASUS Stiftung. Ihr Zweck ist die Förderung der Berufs- und Weiterbildung sowie der allgemeinen Volksbildung. Am Stammsitz in Reutlingen betreibt die MYPEGASUS Akademie zudem eine gewerblich-technische Lehrwerkstatt. Dort qualifizieren sieben Ausbildende jedes Jahr bis zu 150 Auszubildende und Umschüler in den Fachrichtungen Elektronik, Mechatronik, Metall und technisches Produktdesign. Damit leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region. MYPEGASUS setzt konsequent auf Innovation – vor allem im Bereich der Digitalisierung.

https://www.mypegasus.de