BOB Transfer GmbH
Entstehung und Geschichte
Die BOB Transfer GmbH ist zu hundert Prozent in privater Hand und damit unabhängig gegenüber Dritten. Seit der Gründung im Jahr 2000 haben wir als bundesweit agierende Transfergesellschaft mehr als 11.500 Transferteilnehmenden neue berufliche Perspektiven eröffnet. Unser primäres Ziel dabei ist es, durch Unternehmensberatung, Personalmanagement, Outplacement, Qualifizierung und Arbeitsvermittlung dazu beizutragen, betriebliche Umstrukturierungen sozialverträglich zu gestalten.

Unsere Besonderheiten
„Mit BOB zum passenden Job“ ist für uns mehr als nur ein Slogan: ein persönliches Unternehmensziel und ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Hierbei verstehen wir uns als arbeitnehmernahe Transfergesellschaft und orientieren uns bei der Beratung an dem von uns mitentwickelten „Leitfaden Gute Transferberatung“. Uns ist bewusst, dass der Verlust des Arbeitsplatzes zu psychischen Belastungen führen kann. Wir bieten daher neben individueller Beratung allen Transferteilnehmenden auch eine psychologische Unterstützung (Krisencoaching) in ihrer belastenden Lebenssituation.
BOB Transfer kann Personalabbau und Insolvenzen nicht verhindern, aber wir können mit unseren Auftraggebenden gemeinsam versuchen, möglichst viele der betroffenen Menschen rasch wieder in Arbeit zu bringen. Beschäftigtentransfer kann dabei helfen, dass Personalabbau nicht in die Arbeitslosigkeit führt. Zudem bietet die BOB Transfer eine Potenzialanalyse in Unternehmen an und führt eine strukturierte und systematische Untersuchung durch, die die Identifizierung aktueller Potenziale und Defizite von Mitarbeitenden zum Ziel hat. Daraus werden prognostische Aussagen über Entwicklungsmöglichkeiten und gezielte Qualifizierungen abgeleitet und deren Umsetzung geplant und organisiert.